arcoro Innovations

Medizinroboter & robotische Assistenzsysteme

Dynamik und Innovation – Merkmale, durch die sich die Medizintechnikbranche auszeichnet und abhebt. Dies wird zum einen durch die hohe Anzahl an Patentanmeldungen verdeutlicht und zum anderen durch die Einführung innovativer und zukunftsorientierter Produkte auf dem Markt. Ein Produktsortiment, das aktuell die Medizintechnik und den gesamten Gesundheitssektor revolutioniert, sind Medizinroboter und robotische Assistenzsysteme. Bei zunehmendem Mangel an medizinischem Fachpersonal können Medizinroboter Engpässe kompensieren und dabei den Qualitätsstandard aufrechterhalten oder sogar optimieren.

Unsere neue Ausgabe des arcoro INNOVATIONS bietet eine umfassende Einführung in die Thematik medizinischer Roboter, ihre verschiedenen Einsatzbereiche und aktuelle Trends. Erfahren Sie mehr über OP Roboter, Pflegeroboter, Exoskelette und Co. Zudem liefern wir Ihnen Einblicke in Schlüsseltechnologien. Lassen Sie sich von nationalen und internationalen Big Playern und Hidden Potentials überraschen! Ein weiteres Highlight bietet ein ausführliches Interview mit einem Branchenexperten – konnten wir Ihr Interesse wecken? Informieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von unseren Recherchen und Auswertungen!

Die Ergbnisse im Überblick

Wussten Sie, dass der erste Prototyp für einen Medizinroboter bereits im Jahr 1985 im Rahmen eines Forschungs- und Universitätsprojekts entwickelt wurde? Der erste Chirurgieroboter erhielt im Jahr 1993 seine behördliche Zulassung für medizinische Eingriffe in den USA. In den letzten Jahren haben robotische Assistenzsysteme in der Medizintechnik zunehmend an Bedeutung gewonnen, was sich auch in der Umsatzentwicklung widerspiegelt. 2018 erzielten Serviceroboter in der Medizin
einen Umsatz von weltweit rund 3,5 Milliarden USD während für das Jahr 2023 bereits Verkaufswerte in Höhe von 10,8 Milliarden USD
prognostiziert werden. Im Bereich der Medizinrobotik bietet das Portfolio an robotergestützten Chirurgielösungen mit rund 51% die höchsten verkauften Stückzahlen an. Robotische Systeme, die bei der Rehabilitation von Patienten unterstützen, folgen diesen mit weiteren 41%.

Ihr Ansprechpartner

Anne Plonz

Business Analyst

Telefon: +4915156319362

E-Mail: plonz@arcoro.de

Wir verbinden Menschen mit Chancen und Wissen

Wir sind für Sie da! Ob Projektanfragen, Marktinfos oder der Wunsch nach einer aktiven Zusammenarbeit. Wir haben ein offenes Ohr für Ihr Anliegen und sind sicher, wir können schnell helfen.

    * Pflichtfelder
    Ihr Ansprechpartner

    Anne Plonz

    Business Analyst

    Telefon: +4915156319362

    E-Mail: plonz@arcoro.de