Material Jetting (MJ)
Kennen Sie sich mit den verschiedenen 3D-Druck Kategorien und Verfahren aus? Additive Fertigung in der Medizintechnik und in der Pharmaindustrie beschäftigt sich mit der Herstellung komplexer Werkstücke, Prototypen und individuellen Maßanfertigungen für Patienten. Je nach Bedarf und Anforderung werden unterschiedliche Verfahren genutzt. In der heutigen Ausgabe unseres acroro SNAPS möchten wir Ihnen das Prinzip hinter dem Material Jetting, die Anwendungsbereiche und die Unterschiede zu anderen 3D-Druckverfahren erläutern.
Der größte Vorteil des Material Jettings besteht im Multimaterialdruckpotential, der hohen Präzision sowie der Möglichkeit Vollfarbmodelle zu fertigen. Dies ermöglicht Ärzten und medizinischem Fachpersonal Patienten leichter und verständlicher über Krankheiten oder Vorgehensweisen durch visuelle Unterstützung aufzuklären.
Sie wollen mehr über den medizinischen 3D Druck erfahren? Dann sollten Sie einen weiteren Blick in unsere SNAPS Bibliothek werfen und sich über weitere 3D-Druckverfahren wie beispielsweise das Fused Deposition Modelling (FDM) oder Selektives Lasersintern (SLS) informieren.