arcoro CONNECT

Innovatives Verfahren zur Behandlung akuten Multiorganversagens

Medizin und Technik entwickeln sich stetig voran und Kliniken und Krankenhäuser sind mit fortschrittlichen Maschinen ausgestattet. Dennoch ist die auf Multiorganversagen zurückzuführende Mortalitätsrate in der Intensivmedizin erschreckend hoch. Kommt es zu einer Dysfunktion eines einzelnen Entgiftungsorgans, besteht die Gefahr, dass auch die anderen in Organe in Mitleidenschaft geraten. Es kommt zur übermäßigen Ansammlung von lebensbedrohlichen Toxinen im Körper der Patienten, die ein sofortiges Handeln durch extrakorporale Verfahren erfordern, um ein fortschreitendes Organversagen zu vermeiden und die Toxine zu eliminieren.

Das innovative ADVOS Verfahren ist in der Lage Multiorganversagen durch die gleichzeitige Unterstützung der Entgiftungsorgane Lunge, Leber und Niere erfolgreich zu behandeln. Kennen Sie sich mit fortschrittlichen Ansätzen der Albumindialyse aus? Erfahren Sie mehr im aktuellen arcoro CONNECT.

Fakten auf einen Blick

Weltweit erkranken jedes Jahr rund 49 Millionen Menschen an einer Sepsis. Tritt ein septischer Schock ein, fällt der Blutdruck des Betroffenen, es kommt zu einer hohen Pulsfrequenz und die Sauerstoffversorgung über die Lungen wird stark beeinträchtigt. Der Patient befindet sich in einer akuten Notfallsituation.

Ihr Ansprechpartner

Anne Plonz

Business Analyst

E-Mail: plonz@arcoro.de

Wir verbinden Menschen mit Chancen und Wissen

Wir sind für Sie da! Ob Projektanfragen, Marktinfos oder der Wunsch nach einer aktiven Zusammenarbeit. Wir haben ein offenes Ohr für Ihr Anliegen und sind sicher, wir können schnell helfen.

    * Pflichtfelder
    Ihr Ansprechpartner

    Anne Plonz

    Business Analyst

    E-Mail: plonz@arcoro.de