arcoro CONNECT

KI beschleunigt Zertifizierungsprozess

Kaum eine Branche ist strenger reguliert als die Medizintechnik. Medizinprodukte müssen zunächst langwierige Zulassungsprozesse durchlaufen, bis sie in der Praxis Anwendung finden. Man könnte sagen, dass Innovation durch zum Teil veraltete Prozesse starken Verzögerungen unterliegen.
Durch die Entwicklung einer Pilotlösung, die die Grundlage für eine internationale Standardisierung bilden soll, wird versucht die medizintechnische Softwarezertifizierung enorm zu beschleunigen. Spezielle KI-Software-Instrumente sollen ermöglichen, dass komplexe Spezifikationen zukünftig einfach auf Vollständigkeit, Konsistenz und Logik überprüft werden können und somit mehr Transparenz und Sicherheit im Zertifizierungsprozess von programmierbaren elektronischen Medizinsystemen gewährleistet wird.

Fakten auf einen Blick

In Zeiten der Digitalisierung nimmt die Entwicklung von cybermedizinischen Systemen und programmierbaren elektronischen Medizinsystemen bis hin zu teilautonomen oder robotischen Assistenzsystemen stark zu. Diese Systeme bieten der Medizintechnik neue Möglichkeiten aufgrund ihrer Präzision und gleichzeitig schonenderen Diagnose- oder Therapieverfahren und haben das Potential das Gesundheitssystem zu revolutionieren. Jedoch müssen auch diese langwierige Zertifizierungsprozesse durchlaufen, die deren Innovation und Potential ausbremsen.

Ihr Ansprechpartner

Anne Plonz

Business Analyst

E-Mail: plonz@arcoro.de

Kompetenzbereiche

Wir verbinden Menschen mit Chancen und Wissen

Wir sind für Sie da! Ob Projektanfragen, Marktinfos oder der Wunsch nach einer aktiven Zusammenarbeit. Wir haben ein offenes Ohr für Ihr Anliegen und sind sicher, wir können schnell helfen.

    * Pflichtfelder
    Ihr Ansprechpartner

    Anne Plonz

    Business Analyst

    E-Mail: plonz@arcoro.de